...

Dogscode: Therapie- und Assistenzhundearbeit

Therapiebegleithunde – Die  Arbeit unserer SupportDogs
 
Hunde können mehr, als wir oft glauben: Sie bringen nicht nur Freude, sondern auch Ruhe, Vertrauen und Motivation in das Leben der Menschen, denen sie begegnen. Genau hier setzt unsere Arbeit an.
 
Wir fördern und begleiten tiergestützte Arbeit mit Hunden*in unserer Region – mit dem Ziel, Hund-Mensch-Teams zu stärken, weiterzubilden und ihr wertvolles Engagement sichtbar zu machen. Unsere SupportDogs, geprüfte Therapiebegleithunde-Teams nach DOGSCODE, sind Botschafter für Menschlichkeit und Mitgefühl.
 
In der Begegnung mit Kindern, Senior\*innen oder Menschen in besonderen Lebenssituationen zeigen unsere Hunde ihr außergewöhnliches Talent:
 
* Sie zaubern ein Lächeln ins Gesicht, wo Worte manchmal nicht mehr reichen.
* Sie schenken Nähe und Geborgenheit, wo Einsamkeit spürbar wird.
* Sie motivieren zu Bewegung und Aktivität, wo Antrieb fehlt.
 
Die Arbeit unserer Teams basiert auf Vertrauen, Ausbildung und echter Partnerschaft zwischen Mensch und Hund. Damit dieses Zusammenspiel gelingt, bilden wir ein Netzwerk: Wir treffen uns zu Praxisübungen, gemeinsamen Fortbildungen und Erfahrungsaustausch. So wachsen nicht nur die Teams, sondern auch eine starke Gemeinschaft, die ihr Wissen teilt und sich ehrenamtlich für die Gesellschaft einsetzt.
 
Auf unserer Veranstaltung stellen wir Ihnen die Arbeit dieser besonderen Hunde vor. Sie erleben hautnah, wie Spiele mit Kindern gestaltet werden, welche Aufgaben die Hunde übernehmen können und wie der Weg der Ausbildung aussieht.
 
Seien Sie dabei, lassen Sie sich berühren und inspirieren – und entdecken Sie, wie viel ein Hund für uns Menschen tun kann.