Und es ist fast gleich, ob das Fahrzeug neu oder gebraucht ist: Bei einem fertig ausgebauten und komplett eingerichteten Wohnmobil ist echter Langzeitschutz sehr kompliziert: Eng verbaute Möbel sowie die Campingtechnik im Innern und auch am Unterboden versperren den Weg. Es ist deshalb ausgesprochen aufwändig, die besonders rostgefährdeten Hohlräume der Karosserie mit Rostschutzwachs oder auch Fett zu erreichen. In der Werkstatt braucht man hierfür nicht nur viel Erfahrung, sondern auch sehr viele Arbeitsstunden – und die sind teuer.
Schritt für Schritt und einfach erklärt: Schutz für die Hohlräume, den Unterboden und auch für die Karosserie von außen! Freuen sie sich auf praxisnahe Tipps aus unserer mehrfach ausgezeichneten Fachwerkstatt für Rostschutz.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!